Spezialisierte Expertise für Games-Studios, Publisher und Online-Spiele-Plattformen. Sichern Sie die JMStV-Konformität Ihrer Produkte.
Jetzt Beratung anfordernDie Gaming-Industrie ist einer der dynamischsten und innovativsten Bereiche der digitalen Welt. Gleichzeitig steht sie unter besonderer Beobachtung des Jugendmedienschutzes. Wir helfen Ihnen, die rechtlichen Hürden zu meistern.
Die Pflicht zur Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten nach § 7 JMStV ist für die Gaming-Branche von höchster Relevanz. Sie greift insbesondere, wenn Spiele oder Plattformen Inhalte anbieten, die als entwicklungsbeeinträchtigend oder jugendgefährdend gelten.
Die USK-Einstufung ist ein wichtiger Baustein, aber der Online-Vertrieb und die Interaktionsmöglichkeiten schaffen zusätzliche Pflichten nach dem JMStV.
Wir kennen die Hot-Topics des Jugendschutzes in der Games-Branche.
Wir beraten Sie zur korrekten Anwendung der USK-Kennzeichen im Online-Bereich und zur Notwendigkeit von Altersverifikationssystemen (AVS) für Spiele mit hoher Altersfreigabe.
Die Regulierung von Lootboxen ist ein zentrales Thema. Wir helfen Ihnen, Ihre Monetarisierungsstrategie rechtssicher zu gestalten und Vorwürfe des verdeckten Glücksspiels zu vermeiden.
In Online-Communities sind effektive Melde- und Moderationssysteme zum Schutz vor Mobbing, Hassrede und Cybergrooming unerlässlich. Wir beraten Sie bei der Konzeption und Umsetzung.
Mit dem JUSCHB.de Premium- oder Marketplace-Paket sind Sie auf der sicheren Seite.
Die ideale Lösung für die meisten Studios und Publisher.
Für komplexe Online-Plattformen und Spiele mit hohem Interaktionsgrad.
Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung großartiger Spiele, wir kümmern uns um den Jugendschutz.