Erfüllen Sie die Pflicht nach JMStV und sichern Sie Ihre App rechtlich ab. Spezialisierte Lösungen für den App-Markt.
Jetzt rechtssicher startenViele App-Entwickler und Publisher sind sich nicht im Klaren darüber, dass auch sie unter die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) fallen und unter Umständen einen Jugendschutzbeauftragten bestellen müssen.
Die Pflicht zur Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten gilt für Anbieter von Apps und Mobile Games, wenn diese Inhalte enthalten, die als entwicklungsbeeinträchtigend oder jugendgefährdend eingestuft werden können. Dies ist schneller der Fall, als viele denken.
Die Altersfreigaben in den App Stores (z.B. Google Play, Apple App Store) sind ein erster Indikator, ersetzen aber nicht die Prüfung nach deutschem Recht.
Der Jugendschutz im mobilen Ökosystem hat seine eigenen Regeln.
Die Gestaltung von In-App-Käufen und zufallsbasierten Belohnungssystemen (Lootboxen) steht im Fokus der Jugendschützer, da sie ein finanzielles Risiko und glücksspielähnliche Anreize darstellen können.
In sozialen Apps und Spielen mit Chat-Funktion müssen Mechanismen etabliert werden, um Kinder und Jugendliche vor ungeeigneten Inhalten, Mobbing oder Cybergrooming zu schützen.
Der Jugendschutz ist eng mit dem Datenschutz verknüpft. Besonders die Verarbeitung personenbezogener Daten von Minderjährigen erfordert strenge Maßnahmen und eine klare Kommunikation.
Ideal für App-Entwickler und Publisher, die eine umfassende und rechtssichere Betreuung benötigen.
Alle Leistungen des Standard-Pakets plus:
Schützen Sie Ihre Nutzer und Ihr Unternehmen. Bestellen Sie jetzt Ihren Jugendschutzbeauftragten.